EM-Blog

Herzschrittmacher und magnetische Felder von Hobbymaschinen

«Hier oben hätte sogar der Rettungshubschrauber Mühe.» Über 10 Serpentinen geht es vom abgelegenen Tessiner Bergdorf hinauf in den Seitenarm des Maggiatals. Hier werden die Postautos kürzer und stärker. Ich bin beeindruckt von den Fahrkünsten des Chauffeurs. Gemäss...

Störungen im Schaltschrank: EMV Schulung – 4 häufige Fehler

Für Elektrokonstrukteure und Planungsverantwortliche, die auf zuverlässige Systeme angewiesen sind. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist kein Add-on, das man am Ende eines Projekts "dazubaut". Wer EMV erst bei der Inbetriebnahme beachtet, hat meist das...

Elektro-Umbau eines 1927er Chevys: EMV-Störungen gelöst

Wer macht denn so etwas? Einen 97-jährigen Chevrolet umbauen auf Elektroantrieb.Wo bleibt da der nostalgische Sound und Duft?Weshalb so ein Umbau bei einem Oldtimer durchaus seinen Reiz hat, dazu später. TEST FAILED Ich war ziemlich überrascht, als ich den Anruf vom...
EMV-Störungen wegen Billig-Netzteilen

EMV-Störungen wegen Billig-Netzteilen

Wöchentlich sterben die Bedienpanels Kürzlich erlebt:In einer neuen Lagerhalle sterben die Bedienpanels wie die Fliegen.Nach Dutzenden Garantieaustauschen hat der Lieferant auf die Military-Edition gewechselt. Nutzlos! Zuerst gehen einzelne Teile des Touchscreen nicht...

read more
EMV Störungen selber messen

EMV Störungen selber messen

Die Labors Eines vorab: Es geht in diesem Artikel nicht darum, die wertvolle Arbeit der professionellen EMV-Labors zu untergraben. Diese tragen einen bedeutenden Teil dazu bei, dass wir inmitten unserer digitalisierten Welt überhaupt noch zurechtkommen. Oft schlagen...

read more
Wählt der Sternekoch Induktion beim Campen?

Wählt der Sternekoch Induktion beim Campen?

Neulich auf dem Campingplatz: Beim Nachbar sieht es gar nicht nach Bratwurst und Fertigrösti aus. Der Tisch ist edel gedeckt, ein Mehrgänger scheint angesagt, Glas und Porzellan statt Haushaltpapier und Plastik… Und der Koch? 30 Jahre lang erfolgreicher Wirt eines...

read more
Elektrosmog: Reist der Kluge wirklich im Zuge?

Elektrosmog: Reist der Kluge wirklich im Zuge?

Neulich wurde ich gefragt, ob man in der S-Bahn eigentlich oben oder unten sitzen sollte, um möglichst wenig elektromagnetische Felder einzufangen. Ehrlich gesagt: Obwohl mich der Elektromagnetismus schon viele Jahre beschäftigt, habe ich mir in der Bahn noch nie...

read more