Q

Elektromagnetische Felder am Arbeitsplatz - Kostenloses Webinar

Erfahren Sie als Betreiber oder Hersteller, wie sie die Risiken elektromagnetischer Felder erkennen, die Gesundheit schützen und rechtliche Anforderungen erfüllen.

30 Minuten

Kostenlos

20 Jahre Praxis

Mensch vor Schweissmaschine

Zum Webinar anmelden

R

Die Wirkung verschiedener Felder

R

Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenbau

R

Wer ist wofür verantwortlich

R

Für Hersteller und Betreiber

Di 24.06.2025 17:00-17:30

Ab sofort direkt verfügbar

Erhalten Sie exklusive Insider-Tipps vom Praxis-Experten

Sie sind verantwortlich für die Sicherheit am Arbeitsplatz, haben jedoch Bedenken hinsichtlich der potenziellen Gefahren von elektromagnetischen Feldern (EMF)?

Vielleicht fühlen Sie sich unsicher im Umgang mit den gesetzlichen Vorgaben der Direktive 2013/35/EU und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten, und wissen nicht, wo Sie die nötigen Informationen finden können.

Creafield bietet hier ein kostenloses Webinar, das Ihnen präzise und verständliche Einblicke in die gesetzlichen Anforderungen und bewährte Methoden zur sicheren Handhabung von elektromagnetischen Feldern gibt.

Nach der Teilnahme werden Sie über ein tieferes Verständnis für EMF verfügen, das Ihnen hilft, die nächsten Schritte zu definieren.

Die zufriedenen Kunden:

Logo Beck Automation
Logo Weidmann
Logo Weidmann
Logo Weidmann
Logo Beck Automation
Logo Weidmann
Logo Weidmann

Das Wichtigste zu EMF:

Wie gefährlich ist das?

Elektromagnetische Felder (EMF) können direkt auf unser Nervensystem einwirken und schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Welche Intensität über welche Zeit unbedenklich ist, darüber sind sich Experten nicht einig. Solange vieles ungeklärt ist, gilt das Vorsorgeprinzip.

Wer ist verantwortlich?

Arbeitgeber sind verpflichtet, im Rahmen der Arbeitssicherheit die betroffenen Arbeitsplätze zu beurteilen. Hersteller von Geräten, welche EMF erzeugen, müssen die Felder deklarieren und die Grenzwerte einhalten.

Entsprechende Versäumnisse sind eine Schwachstelle im Risikomanagement und ziehen die Haftung der verantwortlichen Gremien nach sich.

Jetzt registrieren und Webinar ansehen

Sicherheit schaffen – bevor sie die Behörden einfordern. 

R

Erklärung der gesetzlichen Vorgaben

R

Wie man die Emissionswerte spezifiziert

R

Best Practices

Kostenlos vom Expertenwissen profitieren

R

Für Hersteller und Betreiber